Zum Inhalt springen
  • Main
  • AT – ganz praktisch
  • Literaturdatenbank UK
  • Apps- und sonstige Listen
Übersicht des UK-App-Blog
uk-app-blog.de
  • Main
  • AT – ganz praktisch
  • Literaturdatenbank UK
  • Apps- und sonstige Listen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Datenschutz
  • Impressum

Assistive Technologien

  1. Startseite>
  2. Assistive Technologien
Assistive Technologien / Zeitschrift

Aufsatz zum Thema AT in der Lehrer:innenbildung

Guten Tag, gemeinsam mit Lea Schulz haben wir einen Aufsatz verfasst mit dem Titel "Was Technologien ermöglichen könnten - Zur Bedeutung Assistiver Technologien in der Lehrer:innebildung". Diese wurde als Open…

0 Kommentare
6. Juni 2023
Accessiblity / Assistive Technologien

Kurzbefehl „Textgröße ändern“

Guten Tag, durch die Kurzbefehle von iOS/MacOS lassen sich bestimmte Abläufe am Device automatisieren - dadurch werden die Kurzbefehle zu einem mächtigen Tool. Mit ein wenig Verständnis, lassen sich individualisierte…

0 Kommentare
31. März 2023
Accessiblity / Assistive Technologien / Tool

Kurzbefehle in iOS für Bedienungshilfen erstellen

Guten Tag, die App "Kurzbefehle" in iOS stellt in meinen Augen ein mächtiges Tool dar, um die Interaktion zwischen Nutzenden und den iOS-Geräten zu verbessern, erweitern etc. Ich habe zwei…

0 Kommentare
12. Juni 2022
Assistive Technologien

Neue Unterseite: AT ganz praktisch

Guten Tag, auf dem UK-App-Blog gibt es eine neue Unterseite, die sich dem Thema Assistive Technologien (AT) widmet. Darin finden sich im oberen Bereich der Homepage die neuesten Blogposts, die…

0 Kommentare
6. Juni 2022
Accessiblity / Assistive Technologien / Teilhabe

QR-Codes: Texte vorlesen lassen

Guten Tag, erst letzte Woche auf einem pädagogischen Tag erläutert, wie QR-Codes Dinge zugänglich machen können, um bspw. Lernbarrieren abzubauen, stelle ich heute mir großer Freude fest, dass bspw. Silber-Brunnen…

4 Kommentare
3. Mai 2022
Assistive Technologien

Der Flic – als Cameraauslöser

Guten Tag, es gibt immer wieder Anfragen, wie man bspw. die Camera-App auslösen kann, bei feinmotorischen Beeinträchtigungen. Anbei sieht man ein Video, was ich ganz schnell erstellt habe. Über den…

0 Kommentare
26. März 2022
Assistive Technologien

Die functional hand – als Schreib- und Greifhilfe

Guten Tag, aufgrund von feinmotorischen Beeinträchtigungen kann das Greifen von Stiften, Löffeln negativ beeinflußt werden. Feinmotorische Beeinträchtigungen können aber auch hinderlich sein, in der Bedienung von Touchmonitoren. Auf Facebook hat…

0 Kommentare
3. März 2022
Assistive Technologien

Der Flic – als Homebuttonersatz

Guten Tag, heute gibt es wieder einen Tipp für Assistive Technologien. Auch dieses mal kommt der sogenannte Flic (erste Generation) zum Einsatz. Eventuell haben manche Personen aufgrund feinmotorischer Herausforderungen das…

2 Kommentare
2. März 2022
Assistive Technologien

Der Flic – als Rufknopf

Guten Tag, heute möchte ich auf den Flic hinweisen. Der Flic ist ein sogenannter Smartbutton, welcher über die Bluetooth-Schnittstelle mit einem Smartphone/Tablet gekoppelt wird. In dem Video sieht man, wie…

0 Kommentare
28. Februar 2022
Assistive Technologien

Youtube-Video: The life-changing power of assistive technologies

Guten Tag, Jane Velkovski erzählt uns als Experte in eigener Sache über die Bedeutung von Assistiven Technologien. Schaut selbst: Video Igor

0 Kommentare
28. Februar 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Grundlagentexte
  • Grundlagen: Was ist AT?

Kategorien

  • Accessiblity
  • Allgemein
  • Ansteuerung
  • Apps
  • Assistive Technologien
  • Buch
  • KI / AI (artificial intelligence)
  • Lernen
  • Publikationen
  • Teilhabe
  • Tool
  • Unterricht
  • Unterstützte Kommunikation
  • Zeitschrift
uk-app-blog.de

AT – ganz praktisch

Literaturdatenbank für UK

Apps-Listen und Sonstiges

Impressum

Datenschutz

 

Follow Me

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
Skip to content
Open toolbar Accessibility Tools

Accessibility Tools

  • Increase TextIncrease Text
  • Decrease TextDecrease Text
  • GrayscaleGrayscale
  • High ContrastHigh Contrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Light BackgroundLight Background
  • Links UnderlineLinks Underline
  • Readable FontReadable Font
  • Reset Reset